ZEIT ONLINE | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
|
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.
|
|
-
Lage im Überblick: Europäer verhandeln mit Iran über Atomprogramm
-
Brand: Frau bei Brand in Düsseldorf lebensgefährlich verletzt
-
Kriminalität: Seniorin wird um 29.000 Euro betrogen
-
Energie: Greenpeace fordert Gläubigerschutz für Leag-Umstrukturierung
-
Kulturjubiläum: Mama Mercouri - Wie sich Europa die Kulturhauptstadt erfand
-
Feuer: Scheunenbrand greift auf Wohnhaus über
-
Verkehr: Beifahrerin tödlich verletzt - Auto kommt von Autobahn ab
-
Verkehrsunfall: Kleinbus fährt auf Lkw auf – sieben Leichtverletzte
-
Wahlverhalten: Wer Aufregung will, sollte ins Kino gehen, nicht in die Politik
Sich für den Erhalt des Status quo auszusprechen, mag ideenlos und langweilig klingen, rechte und linke Ideen hingegen aufregend disruptiv. Zum Besseren führen sie nie.
-
Bundeswehr: Lars Klingbeil lehnt Rückkehr zur alten Wehrpflicht ab
Der Bundesfinanzminister lehnt einen Pflichtdienst für alle Männer ab. Kanzleramtschef Thorsten Frei hält dagegen einen freiwilligen Wehrdienst nicht für ausreichend.
-
Falooda: Auf Nudeln gebettet
Eiskaffee? Milchshake? Bubble Tea? Das indische Falooda erinnert an vieles, ist aber unverwechselbar. Es duftet nach Rose, und am Boden schwimmen Fadennudeln.
-
Israel-Iran-Krieg: Wadephul sichert Israel Unterstützung im Krieg gegen den Iran zu
Nach Worten von Außenminister Johann Wadephul wird sich Israel "immer auf Deutschland verlassen können". Die Zahl der Getöteten im Iran steigt auf 650. Das Liveblog
-
Kriege: Gewalt gegen Kinder in Konfliktgebieten steigt auf Höchststand
Tod, Verstümmelung, zerbombte Schulen: In Konflikten sind Kinder zunehmend von Gewalt betroffen. Auf der Schwarzen Liste der UN landeten sowohl die Hamas als auch Israel.
-
Kalifornien: Gericht bestätigt Trumps Befugnis zum Einsatz der Nationalgarde
Donald Trump darf den Einsatz der Nationalgarde in Kalifornien auch weiterhin kontrollieren, entschied ein Berufungsgericht. Nun geht der Fall wohl vor den Supreme Court.
-
Ärztemangel: Chirurgen müssen anders ausgebildet werden!
In der Chirurgie fehlen zu viele Ärztinnen und Ärzte, Bewerbungen an Kliniken gehen zurück. So könnte der Job attraktiver werden.
|